Wieder mal waren die schnellen Skizzen fast besser als die etwas mehr ausgearbeiteten Bilder … (siehe etwas weiter unten)

Wieder mal waren die schnellen Skizzen fast besser als die etwas mehr ausgearbeiteten Bilder … (siehe etwas weiter unten)
Was nun? Hoch- oder Querformat? 😉
Ich probiere noch viel zu selten die Variationen. Linescape-Drawing auf Instagram machts vor – nur s/w, nur Linien (ja, auch Punkte reingeschummelt. Aber Punkte sind doch ganz kurze Linien…). So schön reduziert. Je mehr Linien dann reinkommen, um so mehr Entscheidungen muss ich treffen: Schraffur, welche Art, Richtung, diszipliniert zeichnen aus der Hand durchhalten, weiß lassen, schwarze Flächen setzen … schon geht es wieder durcheinander.
Mal wieder reduziert. Weg mit der Farbe … 😉
… am Morgen vor dem Frühstück gezeichnet nacheinem Foto. Vereinfacht. Könnte man auch gut noch geometrischer machen mit Lineal und gleichmäßig ausgefüllten Flächen. Aber so ist es reduziert und trotzdem „lebendig“. Vorne dunkel – hinten hell kommt ganz gut. Die s/w-Vorarbeit hätte ich auch fotografieren sollen …
(Bleistiftskizze ganz grob, Fluchtpunkt, Preppy-Füller wasserfest 0.2, Aquerell)
Im Vorbeiziehen schnell erblickt und festgehalten …