
Wenn man da gewusst hätte, was noch kommt …
Making of – Zeitraffer aufgenommen beim Zeichnen am Ipad.
Wenn man da gewusst hätte, was noch kommt …
Making of – Zeitraffer aufgenommen beim Zeichnen am Ipad.
ipad procreate – Ein friedlicher Nachmittag im Stadtpark, so wertvoll. Nach einer Woche Krieg in der Ukraine und unfassbaren Nachrichten merkt man sehr, welches Glück man hat, wie man hier leben darf …
Der Musiker spielt eine Handpan, ein MetallInstrument.
Making of – Aufgenommen in Zeitraffer beim Zeichnen am Ipad.
Viele Grüße an Fritz …
Also, ich „spiel“ mich ein bei der Procreate-App auf dem Ipad. Man muss halt gleich von Beginn in „Ebenen“ denken: Hintergrund, Objekte, Füllungen usw. auf verschiedenen Ebenen verteilen. Also konstruktiv denken und TROTZDEM weiterhin zügig, kreativ gestalten, arrangieren. Solche Bereiche wie hier der HImmel gehen mit Aquarell natürlich auch, aber digital viel gleichmäßiger. Kim, bei Twitter, hatte das mal mit Markern angelegt, was natürlich „flächiger“ und deglöeichmäßig deckender geht als mit Pinsel und Farbkasten.
Sehr spannend ist die Möglichkeit, die Ansicht zu zoomen, also die Ansicht zu vergößern und so zu drehen, dass man den digitalen Stift gut halten kann, für die Schaffuren z. B..
Noch einmal nachbearbeitet, verdüterst, verdunkelt.
Hm. Nur die Lichtquelle (!) fehlt eigentlich noch 😉 Irgendwas is immer …
Auf dem Ipad gezeichnet mit der App procreate. Eine interessante Mischung: Die Falmmen, Pinsel ausprobiert in der App, dazu meine mittlerweile eingespielte Darstellung der Figuren. Ich versuche, diese aus der Darstellung mit Fineliner und Marker (Schatten) ins Digiatle zu übersetzen.